Besuch in Berlin

Willkommen in Berlin – Politik hautnah erleben!
Der Deutsche Bundestag gehört zu den meistbesuchten Parlamenten der Welt – und das aus gutem Grund: Plenarsitzung, Kuppelbesuch, Gespräche mit Abgeordneten oder ein Blick hinter die Kulissen der Bundespolitik – all das können Sie im Rahmen verschiedener Besuchsformate erleben.
Egal ob Schulklasse, Verein, Organisation oder Einzelperson: Mein Team und ich helfen Ihnen gern bei der Organisation Ihres Besuchs in Berlin.
Besuchsmöglichkeiten im Überblick
1. BPA-Fahrten (2-tägig, organisiert vom Bundespresseamt)
- Für: politisch interessierte Bürger:innen aus dem Wahlkreis
- Inhalte: Bundestagsbesuch, politisches Programm, Stadtrundfahrt
- Optionale Inhalte: Ministerien, Museen
- Dauer: 2 Tage, inkl. Anreise & Unterkunft
- Teilnahme: begrenzte Plätze → Warteliste
- Die BPA-Fahrten sind i.d.R. Bildungsurlaubswürdig
- Es gibt bis zu 3 Fahrten im Jahr
2. Bundestagsbesuch für Gruppen (z. B. Schulklassen, Vereine)
- Besuch des Bundestags mit Diskussion & ggf. Reisekostenzuschuss und Imbiss für die Gruppe
- Mindestalter: 15 Jahre oder 9. Klasse
- Inhalte: Plenarsitzung oder Vortrag, Gespräch und Besuch der Kuppel
- Wichtig! Begrenztes Kontingent
- Weitere Optionen: Es gibt auch Kinderführungen und Vorträge in verschiedenen Fremdsprachen (u.a. Englisch und Französisch)
FAQ zur Planung
🕒 Wann sollte ich mich melden?
Ab November beginnt die Planung für das Folgejahr – je früher, desto besser.
📅 Wunschtermine möglich?
Ja – je flexibler, desto einfacher ist die Terminvergabe.
👥 Mindestalter & Gruppengröße?
Für Plenarbesuche: mindestens 15 Jahre oder 9. Klasse, Gruppengröße ab 10 Personen für Zuschüsse.
📋 Welche Infos werden zur Planung gebraucht?
- Gruppengröße
- Ansprechpartner:in mit Kontaktdaten
- Gewünschter Zeitraum
- Bezeichnung der Institution (z. B. Schule, Verein)